DIN EN 197-2:2000-11 [ZURÜCKGEZOGEN]
Dokumentart:
Norm
Titel (deutsch):
Zement - Teil 2: Konformitätsbewertung; Deutsche Fassung EN 197-2:2000
Titel (englisch):
Cement - Part 2: Conformity evaluation; German version EN 197-2:2000
Originalsprachen:
Deutsch
Preis:
63,90 EUR
Inhalt anzeigen
Direkt zum Abschnitt:
- 1. Anwendungsbereich
- 2. Normative Verweisungen
- 3. Definitionen
- 3.1. Spezielle Definitionen
- 3.2. Allgemeine Definitionen
- 4. Werkseigene Produktionskontrolle durch den Hersteller
- 4.1. Allgemeine Anforderungen
- 4.1.1. Konzept
- 4.1.2. Werkqualitätshandbuch
- 4.1.3. Vorgaben der Werk- bzw. Geschäftsleitung
- 4.1.3.1. Erklärung zur Qualitätspolitik
- 4.1.3.2. Beauftragter der Werk- bzw. Geschäftsleitung
- 4.1.3.3. Interne Audits und Bewertung durch die Werk- bzw. Geschäftsleitung
- 4.1.3.4. Schulung
- 4.1.4. Dokumentationssystem
- 4.1.4.1. Lenkung der Dokumente
- 4.1.4.2. Qualitätsaufzeichnungen
- 4.2. Interne Qualitätslenkung
- 4.2.1. Prozesslenkung
- 4.2.1.1. Allgemeines
- 4.2.1.2. Bestandteile und Zusammensetzung von Zement
- 4.2.1.3. Vorgehen bei Abweichung
- 4.2.2. Messung und Prüfung
- 4.2.2.1. Überwachungs-, Mess- und Prüfeinrichtungen
- 4.2.2.2. Überwachung und Prüfstatus
- 4.2.3. Handhabung, Lagerung, Verpackung und Versand
- 4.3. Interne Überwachungsprüfungen von Proben
- 4.3.1. Probenahme und Prüfung
- 4.3.2. Korrekturmaßnahmen
- 4.3.3. Mess- und Prüfeinrichtungen für die internen Überwachungsprüfungen
- 4.3.4. Qualitätsaufzeichnungen
- 5. Aufgaben der Zertifizierungsstelle
- 5.1. Allgemeines
- 5.2. Überwachung, Beurteilung und Anerkennung der werkseigenen Produktionskontrolle
- 5.2.2. Häufigkeit der Überwachung
- 5.2.3. Berichte
- 5.3. Auswertung der Ergebnisse der internen Überwachungsprüfungen von Proben
- 5.3.1. Auswertungsaufgaben
- 5.3.2. Anzahl und Zeitraum der Auswertungen
- 5.3.3. Überprüfungszeitraum
- 5.3.4. Auswertung der Prüfergebnisse
- 5.3.5. Berichte
- 5.4. Fremdüberwachungsprüfungen von Proben, die im Werk bzw. Herstellerdepot entnommen werden, sowie Erstprüfung
- 5.4.1. Probenahme
- 5.4.2. Anzahl der Proben
- 5.4.3. Eigenschaften und Prüfverfahren
- 5.4.4. Prüfung
- 5.4.5. Auswertung der Prüfergebnisse
- 5.4.6. Berichte
- 5.4.7. Vergleichsprüfungen
- 5.5. Erstüberwachung des Werks und der werkseigenen Produktionskontrolle
- 5.5.1. Überwachung eines neuen Werks
- 5.5.2. Überwachung eines bestehenden Werks
- 5.5.3. Beurteilungskriterien für die Produktionseinrichtungen
- 5.5.4. Beurteilungskriterien für Labors
- 5.5.5. Berichte
- 5.6. Bewertung der Prüfergebnisse während des Anfangszeitraums
- 5.6.1. Anfangszeitraum
- 5.6.2. Auswertung der Prüfergebnisse
- 5.21. Überwachungsaufgaben
- 6. Maßnahmen bei Nichtkonformität
- 6.1. Maßnahmen, die der Hersteller ergreifen muss
- 6.2. Maßnahmen, die die Zertifizierungsstelle ergreifen muss
- 6.2.1. Infolge der Überwachung, Beurteilung und Anerkennung der werkseigenen Produktionskontrolle (siehe 5.2) und der Auswertung der Ergebnisse der internen Überwachungsprüfungen (siehe 5.3)
- 6.2.2. Infolge der Auswertung der Ergebnisse der Fremdüberwachungsprüfungen von Proben, die im Werk bzw. Herstellerdepot entnommen wurden
- 7. Verfahren für die Konformitätszertifizierung durch eine unabhängige Stelle
- 8. Konformitätszertifikat und Konformitätskennzeichnung
- 8.1. Ausweisung der Konformität
- 8.2. Konformitätszertifikat
- 8.3. Konformitätskennzeichnung
- 9. Anforderungen für Auslieferungsstellen
- 9.1. Allgemeine Anforderungen
- 9.2. Aufgaben des Zwischenhändlers
- 9.2.1. Maßnahmen zur Sicherung der Zementqualität
- 9.2.2. Bestätigungsprüfungen von Proben, die an der Auslieferungsstelle entnommen wurden
- 9.3. Aufgaben der unabhängigen Stelle
- 9.3.1. Überwachung, Beurteilung und Anerkennung der Maßnahmen zur Sicherung der Zementqualität und der Bestätigungsprüfung
- 9.3.2. Fremdüberwachungsprüfung von Proben, die an der Auslieferungsstelle entnommen wurden
- 9.3.3. Zu treffende Entscheidungen
- Anhang A (normativ). Beurteilung der Repräsentativität und der Genauigkeit von Prüfungen der 28-Tage-Festigkeit
- Anhang A.1. Allgemeines
- Anhang A.2. Berücksichtigte Gruppen von Prüfergebnissen
- Anhang A.3. Beurteilungsverfahren
- Anhang A.3.1. Einleitung
- Anhang A.3.2. Formelzeichen
- Anhang A.3.3. Beurteilung, ob die Gruppen A und B zur selben Grundgesamtheit gehören (Überprüfung auf Probenahmefehler)
- Anhang A.3.4. Vergleich zwischen den Gruppen B und C zur Abschätzung der Genauigkeit der internen Überwachungsprüfungen (Überprüfung auf Prüffehler)
- Anhang A.3.5. Putz- und Mauerbinder
- Anhang B (informativ). Allgemeine Definitionen
- Anhang B.1. Definitionen nach der Bauproduktenrichtlinie (89/106/EWG)
- Anhang B.2. Definitionen nach EN 45020
- Anhang B.3. Definition nach EN ISQ 8402
- Tabelle 1. Maßnahmen, die im Fall der Nichtkonformität der Ergebnisse der internen Überwachungsprüfungen und/oder Fremdüberwachungsprüfungen von der Zertifizierungsstelle zu ergreifen sind
- Tabelle 2. Bestätigungs- und Fremdüberwachungsprüfungen von zertifizierten Zementproben, die an Auslieferungsstellen entnommen wurden: Eigenschaften und Mindestprüfhäufigkeiten