Harmonisierte Normen

Hier finden Sie über 560 Einträge zu harmonisierten europäischen Normen nach der EU-Bauproduktenrichtlinie 89/106/EWG bzw. nach der EU-Bauproduktenverordnung Nr. 305/2011, wie sie im Amtsblatt der europäischen Kommission bekannt gemacht wurden. Zusätzlich sind bei den harmonisierten die Angaben zu erst- und letztmaliger Bekanntmachung und zu aktuellen Koexistenzperioden aufgeführt; diese Informationen finden Sie, wenn Sie auf die Dokumentennummer klicken.

Der komplette Inhalt im Überblick: Harmonisierte Normen (PDF)

Es sind für die Aufstellung der Leistungserklärung und für die CE-Kennzeichnung immer die Normfassungen anzuwenden, die zuletzt im Amtsblatt der EU als harmonisiert bekannt gemacht worden sind, unabhängig davon, dass sie als zurückgezogen geführt werden.
Wichtige Informationen zur Harmonisierung (PDF)

Wichtiger Hinweis:
Die Berichtigungen zu folgenden harmonisierten Normen finden Sie im Bereich der nicht harmonisierten Normen:
EN 1124-1:1999-01+A1:2004
EN 12094-1:2003-04
EN 12259-1+A1/A3:2006-02
EN 12259-3/A2:2005-11
EN 12951:2004-11
EN 14339:2005-07
EN 14384:2005-07
EN 14785:2006-06
EN 14963:2006-10

  • Titel (deutsch): Hüttensandmehl zur Verwendung in Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Konformitätskriterien
    Beginn der Koex-Periode: 2008-01-01
    Ende der Koex-Periode: 2009-01-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15167-1 Norm, 2006-12 [AKTUELL] Titel (deutsch): Hüttensandmehl zur Verwendung in Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Konformitätskriterien; Deutsche Fassung EN 15167-1:2006
  • Titel (deutsch): Speicherfeuerstätten für feste Brennstoffe - Anforderungen und Prüfverfahren
    Beginn der Koex-Periode: 2008-01-01
    Ende der Koex-Periode: 2010-01-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15250 Norm, 2007-06 [AKTUELL] Titel (deutsch): Speicherfeuerstätten für feste Brennstoffe - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15250:2007
  • Titel (deutsch): Betonfertigteile - Stützwandelemente
    Beginn der Koex-Periode: 2010-01-01
    Ende der Koex-Periode: 2011-01-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15258 Norm, 2009-05 [AKTUELL] Titel (deutsch): Betonfertigteile - Stützwandelemente; Deutsche Fassung EN 15258:2008
  • Titel (deutsch): Klebstoffe für allgemeine Anwendungen in strukturellen Klebverbunden - Anforderungen und Prüfverfahren
    Beginn der Koex-Periode: 2015-11-13
    Ende der Koex-Periode: 2016-11-13
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15274 Norm, 2015-06 [AKTUELL] Titel (deutsch): Klebstoffe für allgemeine Anwendungen in strukturellen Klebverbunden - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15274:2015
  • Titel (deutsch): Strukturklebstoffe - Charakterisierung anaerober Klebstoffe für koaxiale Metallverbindungen im Bauwesen
    Beginn der Koex-Periode: 2015-11-13
    Ende der Koex-Periode: 2016-11-13
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15275 Norm, 2015-06 [AKTUELL] Titel (deutsch): Strukturklebstoffe - Charakterisierung anaerober Klebstoffe für koaxiale Metallverbindungen im Bauwesen; Deutsche Fassung EN 15275:2015
  • Titel (deutsch): Faserverstärkte Gipsplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 1: Gipsplatten mit Vliesarmierung
    Beginn der Koex-Periode: 2010-06-01
    Ende der Koex-Periode: 2011-06-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15283-1 Norm, 2009-12 [AKTUELL] Titel (deutsch): Faserverstärkte Gipsplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 1: Gipsplatten mit Vliesarmierung; Deutsche Fassung EN 15283-1:2008+A1:2009
  • Titel (deutsch): Faserverstärkte Gipsplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Gipsfaserplatten
    Beginn der Koex-Periode: 2010-06-01
    Ende der Koex-Periode: 2011-06-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15283-2 Norm, 2009-12 [AKTUELL] Titel (deutsch): Faserverstärkte Gipsplatten - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Gipsfaserplatten; Deutsche Fassung EN 15283-2:2008+A1:2009
  • Titel (deutsch): Künstlich hergestellter Stein - Fliesen für Fußbodenbeläge und Stufenbeläge (innen und außen)
    Beginn der Koex-Periode: 2009-01-01
    Ende der Koex-Periode: 2010-01-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15285 Norm, 2008-09 [AKTUELL] Titel (deutsch): Künstlich hergestellter Stein - Fliesen für Fußbodenbeläge und Stufenbeläge (innen und außen); Deutsche Fassung EN 15285:2008
  • Titel (deutsch): Künstlich hergestellter Stein - Fliesen für Fußbodenbeläge und Stufenbeläge (innen und außen)
    Beginn der Koex-Periode: 2009-01-01
    Ende der Koex-Periode: 2009-01-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)
  • Titel (deutsch): Künstlich hergestellter Stein - Platten und Fliesen für Wandflächen (innen und außen)
    Beginn der Koex-Periode: 2014-08-08
    Ende der Koex-Periode: 2015-08-08
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15286 Norm, 2013-09 [AKTUELL] Titel (deutsch): Künstlich hergestellter Stein - Platten und Fliesen für Wandflächen (innen und außen); Deutsche Fassung EN 15286:2013
  • Titel (deutsch): Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Rahmenwerk für die Spezifizierung von verschnittenen und gefluxten bitumenhaltigen Bindemitteln
    Beginn der Koex-Periode: 2014-08-08
    Ende der Koex-Periode: 2015-08-08
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15322 Norm, 2013-07 [AKTUELL] Titel (deutsch): Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Rahmenwerk für die Spezifizierung von verschnittenen und gefluxten bitumenhaltigen Bindemitteln; Deutsche Fassung EN 15322:2013
  • Titel (deutsch): Hydraulisches Bindemittel für nichttragende Anwendungen - Definition, Anforderungen und Konformitätskriterien
    Beginn der Koex-Periode: 2011-09-01
    Ende der Koex-Periode: 2012-09-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15368 Norm, 2010-11 [AKTUELL] Titel (deutsch): Hydraulisches Bindemittel für nichttragende Anwendungen - Definition, Anforderungen und Konformitätskriterien; Deutsche Fassung EN 15368:2008+A1:2010
  • Titel (deutsch): Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Eigenschaften, die für die Anwendung beim Bau von Fahrbahndecken und Asphaltdeckschichten erforderlich sind
    Beginn der Koex-Periode: 2010-01-01
    Ende der Koex-Periode: 2011-01-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15381 Norm, 2008-11 [AKTUELL] Titel (deutsch): Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Eigenschaften, die für die Anwendung beim Bau von Fahrbahndecken und Asphaltdeckschichten erforderlich sind; Deutsche Fassung EN 15381:2008
  • Titel (deutsch): Geosynthetische Dichtungsbahnen - Eigenschaften, die für die Anwendung in Verkehrsbauten erforderlich sind
    Beginn der Koex-Periode: 2014-08-08
    Ende der Koex-Periode: 2015-08-08
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15382 Norm, 2013-11 [ZURÜCKGEZOGEN] Titel (deutsch): Geosynthetische Dichtungsbahnen - Eigenschaften, die für die Anwendung in Verkehrsbauten erforderlich sind; Deutsche Fassung EN 15382:2013
  • Titel (deutsch): Betonfertigteile - Schalungssteine aus Normal- und Leichtbeton - Produkteigenschaften und Leistungsmerkmale
    Beginn der Koex-Periode: 2009-02-01
    Ende der Koex-Periode: 2010-02-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15435 Norm, 2008-10 [AKTUELL] Titel (deutsch): Betonfertigteile - Schalungssteine aus Normal- und Leichtbeton - Produkteigenschaften und Leistungsmerkmale; Deutsche Fassung EN 15435:2008
  • Titel (deutsch): Keilgezinktes Vollholz für tragende Zwecke - Leistungsanforderungen und Mindestanforderungen an die Herstellung
    Beginn der Koex-Periode: 2014-10-10
    Ende der Koex-Periode: 2015-10-10
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15497 Norm, 2014-07 [AKTUELL] Titel (deutsch): Keilgezinktes Vollholz für tragende Zwecke - Leistungsanforderungen und Mindestanforderungen an die Herstellung; Deutsche Fassung EN 15497:2014
  • Titel (deutsch): Betonfertigteile - Holzspanbeton-Schalungssteine - Produkteigenschaften und Leistungsmerkmale
    Beginn der Koex-Periode: 2009-02-01
    Ende der Koex-Periode: 2010-02-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15498 Norm, 2008-08 [AKTUELL] Titel (deutsch): Betonfertigteile - Holzspanbeton-Schalungssteine - Produkteigenschaften und Leistungsmerkmale; Deutsche Fassung EN 15498:2008
  • Titel (deutsch): Wärmedämmstoffe für die Haustechnik und für betriebstechnische Anlagen - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Blähperlit (EP) und expandiertem Vermiculit (EV) - Spezifikation
    Beginn der Koex-Periode: 2014-08-08
    Ende der Koex-Periode: 2015-08-08
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15501 Norm, 2013-07 [ZURÜCKGEZOGEN] Titel (deutsch): Wärmedämmstoffe für die Haustechnik und für betriebstechnische Anlagen - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Blähperlit (EP) und expandiertem Vermiculit (EV) - Spezifikation; Deutsche Fassung EN 15501:2013
  • Titel (deutsch): Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - An der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmung mit Produkten aus expandiertem Perlit (EP) - Teil 1: Spezifikation für gebundene und Schüttprodukte vor dem Einbau
    Beginn der Koex-Periode: 2011-04-01
    Ende der Koex-Periode: 2012-04-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15599-1 Norm, 2010-12 [AKTUELL] Titel (deutsch): Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - An der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmung mit Produkten aus expandiertem Perlit (EP) - Teil 1: Spezifikation für gebundene und Schüttprodukte vor dem Einbau; Deutsche Fassung EN 15599-1:2010
  • Titel (deutsch): Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - An der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmung mit Produkten aus expandiertem Vermiculit (EV) - Teil 1: Spezifikation für gebundene und Schüttprodukte vor dem Einbau
    Beginn der Koex-Periode: 2011-04-01
    Ende der Koex-Periode: 2012-04-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 15600-1 Norm, 2010-12 [AKTUELL] Titel (deutsch): Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - An der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmung mit Produkten aus expandiertem Vermiculit (EV) - Teil 1: Spezifikation für gebundene und Schüttprodukte vor dem Einbau; Deutsche Fassung EN 15600-1:2010