Alle enthaltenen Normen

Hier finden Sie über 560 Einträge zu harmonisierten europäischen Normen nach der EU-Bauproduktenrichtlinie 89/106/EWG bzw. nach der EU-Bauproduktenverordnung Nr. 305/2011, wie sie im Amtsblatt der europäischen Kommission bekannt gemacht wurden. Zusätzlich sind bei den harmonisierten Normen die Angaben zu erst- und letztmaliger Bekanntmachung und zu aktuellen Koexistenzperioden aufgeführt; diese Informationen finden Sie, wenn Sie auf die Dokumentennummer klicken.

Aufgrund CEN-interner Vereinbarungen ist nach Änderung oder Neuausgabe einer Norm die alte Fassung nach einer bestimmten Zeit von den nationalen Normungsorganisationen zurückzuziehen. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass solche zurückgezogenen Fassungen ggf. noch als harmonisierte Norm anzuwenden sind, wenn die jeweilige Änderung oder Neufassung noch nicht im Amtsblatt der EU genannt worden ist und die dort genannte Koexistenzperiode begonnen hat.

Darüber hinaus finden Sie 175 nicht harmonisierte Normen, die in einer harmonisierten Norm in Bezug genommen werden. 

Sie können auch in der geführten Suche die DIN-Normen, geordnet nach Sachgebieten, finden.

Der komplette Inhalt im Überblick: Harmonisierte Normen (PDF) und nicht harmonisierte Normen (PDF)
 


  • Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung - Teil 3: Zellige Werkstoffe aus vulkanisiertem Kautschuk; Änderung A1
    Beginn der Koex-Periode: 2003-01-01
    Ende der Koex-Periode: 2004-01-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 681-3 Norm, 2006-11 [AKTUELL] Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung - Teil 3: Zellige Werkstoffe aus vulkanisiertem Kautschuk; Deutsche Fassung EN 681-3:2000 + A1:2002 + A2:2005
  • Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung - Teil 3: Zellige Werkstoffe aus vulkanisiertem Kautschuk
    Beginn der Koex-Periode: 2012-07-01
    Ende der Koex-Periode: 2012-07-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 681-3 Norm, 2006-11 [AKTUELL] Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung - Teil 3: Zellige Werkstoffe aus vulkanisiertem Kautschuk; Deutsche Fassung EN 681-3:2000 + A1:2002 + A2:2005
  • Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung - Teil 4: Dichtelemente aus gegossenem Polyurethan
    Beginn der Koex-Periode: 2003-01-01
    Ende der Koex-Periode: 2004-01-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 681-4 Norm, 2006-11 [AKTUELL] Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung - Teil 4: Dichtelemente aus gegossenem Polyurethan; Deutsche Fassung EN 681-4:2000 + A1:2002 + A2:2005
  • Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung - Teil 4: Dichtungen aus gegossenem Polyurethan; Änderung A1
    Beginn der Koex-Periode: 2003-01-01
    Ende der Koex-Periode: 2004-01-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 681-4 Norm, 2006-11 [AKTUELL] Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung - Teil 4: Dichtelemente aus gegossenem Polyurethan; Deutsche Fassung EN 681-4:2000 + A1:2002 + A2:2005
  • Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung - Teil 4: Dichtelemente aus gegossenem Polyurethan
    Beginn der Koex-Periode: 2012-07-01
    Ende der Koex-Periode: 2012-07-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 681-4 Norm, 2006-11 [AKTUELL] Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung - Teil 4: Dichtelemente aus gegossenem Polyurethan; Deutsche Fassung EN 681-4:2000 + A1:2002 + A2:2005
  • Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe
    Beginn der Koex-Periode: 2002-10-01
    Ende der Koex-Periode: 2003-12-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 682 Norm, 2006-10 [AKTUELL] Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe; Deutsche Fassung EN 682:2002 + A1:2005
  • Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe
    Beginn der Koex-Periode: 2012-07-01
    Ende der Koex-Periode: 2012-07-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 682 Norm, 2006-10 [AKTUELL] Titel (deutsch): Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe; Deutsche Fassung EN 682:2002 + A1:2005
  • Titel (deutsch): Festlegungen für Mauersteine - Teil 1: Mauerziegel
    Beginn der Koex-Periode: 2016-06-10
    Ende der Koex-Periode: 2017-06-10
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 771-1 Norm, 2015-11 [AKTUELL] Titel (deutsch): Festlegungen für Mauersteine - Teil 1: Mauerziegel; Deutsche Fassung EN 771-1:2011+A1:2015
  • Titel (deutsch): Festlegungen für Mauersteine - Teil 2: Kalksandsteine
    Beginn der Koex-Periode: 2016-06-10
    Ende der Koex-Periode: 2017-06-10
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 771-2 Norm, 2015-11 [AKTUELL] Titel (deutsch): Festlegungen für Mauersteine - Teil 2: Kalksandsteine; Deutsche Fassung EN 771-2:2011+A1:2015
  • Titel (deutsch): Festlegungen für Mauersteine - Teil 3: Mauersteine aus Beton (mit dichten und porigen Zuschlägen)
    Beginn der Koex-Periode: 2016-06-10
    Ende der Koex-Periode: 2017-06-10
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 771-3 Norm, 2015-11 [AKTUELL] Titel (deutsch): Festlegungen für Mauersteine - Teil 3: Mauersteine aus Beton (mit dichten und porigen Zuschlägen); Deutsche Fassung EN 771-3:2011+A1:2015
  • Titel (deutsch): Festlegungen für Mauersteine - Teil 4: Porenbetonsteine
    Beginn der Koex-Periode: 2016-06-10
    Ende der Koex-Periode: 2017-06-10
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 771-4 Norm, 2015-11 [AKTUELL] Titel (deutsch): Festlegungen für Mauersteine - Teil 4: Porenbetonsteine; Deutsche Fassung EN 771-4:2011+A1:2015
  • Titel (deutsch): Festlegungen für Mauersteine - Teil 5: Betonwerksteine
    Beginn der Koex-Periode: 2016-06-10
    Ende der Koex-Periode: 2017-06-10
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 771-5 Norm, 2015-11 [AKTUELL] Titel (deutsch): Festlegungen für Mauersteine - Teil 5: Betonwerksteine; Deutsche Fassung EN 771-5:2011+A1:2015
  • Titel (deutsch): Festlegungen für Mauersteine - Teil 6: Natursteine
    Beginn der Koex-Periode: 2016-04-08
    Ende der Koex-Periode: 2017-04-08
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 771-6 Norm, 2015-11 [AKTUELL] Titel (deutsch): Festlegungen für Mauersteine - Teil 6: Natursteine; Deutsche Fassung EN 771-6:2011+A1:2015
  • Titel (deutsch): Dunkelstrahlersysteme mit mehreren Brennern mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung - Teil 1: System D - Sicherheit
    Beginn der Koex-Periode: 2009-11-01
    Ende der Koex-Periode: 2010-11-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 777-1 Norm, 2009-09 [ZURÜCKGEZOGEN] Titel (deutsch): Dunkelstrahlersysteme mit mehreren Brennern mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung - Teil 1: System D - Sicherheit; Deutsche Fassung EN 777-1:2009
  • Titel (deutsch): Dunkelstrahlersysteme mit mehreren Brennern mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung - Teil 2: System E - Sicherheit
    Beginn der Koex-Periode: 2009-11-01
    Ende der Koex-Periode: 2010-11-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 777-2 Norm, 2009-09 [ZURÜCKGEZOGEN] Titel (deutsch): Dunkelstrahlersysteme mit mehreren Brennern mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung - Teil 2: System E - Sicherheit; Deutsche Fassung EN 777-2:2009
  • Titel (deutsch): Dunkelstrahlersysteme mit mehreren Brennern mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung - Teil 3: System F - Sicherheit
    Beginn der Koex-Periode: 2009-11-01
    Ende der Koex-Periode: 2010-11-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 777-3 Norm, 2009-09 [ZURÜCKGEZOGEN] Titel (deutsch): Dunkelstrahlersysteme mit mehreren Brennern mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung - Teil 3: System F - Sicherheit; Deutsche Fassung EN 777-3:2009
  • Titel (deutsch): Dunkelstrahlersysteme mit mehreren Brennern mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung - Teil 4: System H - Sicherheit
    Beginn der Koex-Periode: 2009-11-01
    Ende der Koex-Periode: 2010-11-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 777-4 Norm, 2009-09 [ZURÜCKGEZOGEN] Titel (deutsch): Dunkelstrahlersysteme mit mehreren Brennern mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung - Teil 4: System H - Sicherheit; Deutsche Fassung EN 777-4:2009
  • Titel (deutsch): Gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zum Beheizen von Räumen für den häuslichen Gebrauch mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW, ohne Gebläse zur Beförderung der Verbrennungsluft und/oder der Abgase
    Beginn der Koex-Periode: 2010-08-01
    Ende der Koex-Periode: 2011-08-01
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 778 Norm, 2010-03 [ZURÜCKGEZOGEN] Titel (deutsch): Gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zum Beheizen von Räumen für den häuslichen Gebrauch mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW, ohne Gebläse zur Beförderung der Verbrennungsluft und/oder der Abgase; Deutsche Fassung EN 778:2009
  • Titel (deutsch): Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk - Teil 1: Maueranker, Zugbänder, Auflager und Konsolen
    Beginn der Koex-Periode: 2017-03-10
    Ende der Koex-Periode: 2018-03-10
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 845-1 Norm, 2016-12 [AKTUELL] Titel (deutsch): Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk - Teil 1: Maueranker, Zugbänder, Auflager und Konsolen; Deutsche Fassung EN 845-1:2013+A1:2016
  • Titel (deutsch): Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk - Teil 2: Stürze
    Beginn der Koex-Periode: 2017-03-10
    Ende der Koex-Periode: 2018-03-10
    Herausgeber: European Committee for Standardization (CEN)

    Nationales Dokument DIN EN 845-2 Norm, 2016-12 [AKTUELL] Titel (deutsch): Festlegungen für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk - Teil 2: Stürze; Deutsche Fassung EN 845-2:2013+A1:2016