Alle enthaltenen Normen

Hier finden Sie über 560 Einträge zu harmonisierten europäischen Normen nach der EU-Bauproduktenrichtlinie 89/106/EWG bzw. nach der EU-Bauproduktenverordnung Nr. 305/2011, wie sie im Amtsblatt der europäischen Kommission bekannt gemacht wurden. Zusätzlich sind bei den harmonisierten Normen die Angaben zu erst- und letztmaliger Bekanntmachung und zu aktuellen Koexistenzperioden aufgeführt; diese Informationen finden Sie, wenn Sie auf die Dokumentennummer klicken.

Aufgrund CEN-interner Vereinbarungen ist nach Änderung oder Neuausgabe einer Norm die alte Fassung nach einer bestimmten Zeit von den nationalen Normungsorganisationen zurückzuziehen. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass solche zurückgezogenen Fassungen ggf. noch als harmonisierte Norm anzuwenden sind, wenn die jeweilige Änderung oder Neufassung noch nicht im Amtsblatt der EU genannt worden ist und die dort genannte Koexistenzperiode begonnen hat.

Darüber hinaus finden Sie 175 nicht harmonisierte Normen, die in einer harmonisierten Norm in Bezug genommen werden. 

Sie können auch in der geführten Suche die DIN-Normen, geordnet nach Sachgebieten, finden.

Der komplette Inhalt im Überblick: Harmonisierte Normen (PDF) und nicht harmonisierte Normen (PDF)
 


  • Titel (deutsch): Wärmedämmstoffe für das Bauwesen - An der Verwendungsstelle hergestellter Wärmedämmstoff aus Polyurethan (PUR)- und Polyisocyanurat (PIR)-Spritzschaum - Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte; Deutsche Fassung EN 14315-2:2013
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Wärmedämmstoffe für Gebäude - An der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmung mit Produkten aus Blähperlit (EP) - Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte; Deutsche Fassung EN 14316-2:2007
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Wärmedämmstoffe für Gebäude - An der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmung mit Produkten aus expandiertem Vermiculit (EV) - Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte; Deutsche Fassung EN 14317-2:2007
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Wärmedämmstoffe für das Bauwesen - An der Verwendungsstelle hergestellter Wärmedämmstoff aus dispensiertem Polyurethan (PUR)- und Polyisocyanurat (PIR)-Hartschaum - Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte; Deutsche Fassung EN 14318-2:2013
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - An der Verwendungsstelle hergestellter Wärmedämmstoff aus Polyurethan (PUR)- und Polyisocyanurat (PIR)-Gießschaum - Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte; Deutsche Fassung EN 14319-2:2013
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - An der Verwendungsstelle hergestellter Wärmedämmstoff aus Polyurethan (PUR)- und Polyisocyanurat (PIR)-Spritzschaum - Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte; Deutsche Fassung EN 14320-2:2013
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Glas im Bauwesen - Thermisch vorgespanntes Erdalkali-Silicat-Einscheibensicherheitsglas - Teil 1: Definition und Beschreibung; Deutsche Fassung EN 14321-1:2005
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Unterflurhydranten; Deutsche Fassung EN 14339:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14339:2005-10
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Überflurhydranten; Deutsche Fassung EN 14384:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14384:2005-10
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Hochfeste vorspannbare Garnituren für Schraubverbindungen im Metallbau - Teil 2: Eignung zum Vorspannen; Deutsche Fassung EN 14399-2:2015
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Hochfeste vorspannbare Garnituren für Schraubverbindungen im Metallbau - Teil 3: System HR - Garnituren aus Sechskantschrauben und -muttern; Deutsche Fassung EN 14399-3:2015
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Hochfeste vorspannbare Garnituren für Schraubverbindungen im Metallbau - Teil 4: System HV - Garnituren aus Sechskantschrauben und -muttern; Deutsche Fassung EN 14399-4:2015
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Hochfeste vorspannbare Garnituren für Schraubverbindungen im Metallbau - Teil 5: Flache Scheiben; Deutsche Fassung EN 14399-5:2015
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Hochfeste vorspannbare Garnituren für Schraubverbindungen im Metallbau - Teil 6: Flache Scheiben mit Fase; Deutsche Fassung EN 14399-6:2015
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Hochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen für den Metallbau - Teil 7: System HR - Garnituren aus Senkschrauben und Muttern; Deutsche Fassung EN 14399-7:2007
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Hochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen für den Metallbau - Teil 8: System HV - Garnituren aus Sechskant-Passschrauben und Muttern; Deutsche Fassung EN 14399-8:2007
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Hochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen für den Metallbau - Teil 9: System HR oder HV - Direkte Kraftanzeiger für Garnituren aus Schrauben und Muttern; Deutsche Fassung EN 14399-9:2009
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Dachdeckungen - Dachlichtbänder aus Kunststoff mit oder ohne Aufsetzkränzen - Klassifizierung, Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14963:2006, Berichtigungen zu DIN EN 14963:2006-12
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Garnituren für nicht vorgespannte Schraubverbindungen im Metallbau - Teil 2: Gebrauchstauglichkeit; Deutsche Fassung EN 15048-2:2016
    Herausgeber: DIN e. V.
  • Titel (deutsch): Hüttensandmehl zur Verwendung in Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Teil 2: Konformitätsbewertung; Deutsche Fassung EN 15167-2:2006
    Herausgeber: DIN e. V.